Am 10. November 2007 hat der Löschzug Asberg das neue Gerätehaus auf der Essenberger Straße bezogen. Bei dem neuen Standort handelt es sich um eine „Doppelhaushälfte“ zusammen mit dem Löschzug Stadtmitte.
Die Bereiche für die beiden Löschzüge sind vollständig voneinander getrennt, der Löschzug Asberg befindet sich auf der rechten Gebäudeseite. Einzig die Fahrzeughalle wird gemeinsam genutzt, hier finden für jede Einheit jeweils 5 Großraumfahrzeuge Platz. Der Löschzug 3 sellt als Sonderfunktion im Einsatzfall den ABV-Dekon (Abrollbehälter Dekontamination Verletzter) – dieser steht einsatzbereit auf einem Wechsellader verlastet ebenfalls in der Fahrzeughalle. Neben einem großen Unterrichtsraum und einer Küche sind Büros für die Löschzugführung sowie weitere Funktionsträger vorhanden, außerdem ein Bereitschaftsraum, Umkleide- und Waschräume, eine Werkstatt und verschiedene Lagerräume. Vor und seitlich des Gebäudes sind Alarmparkplätze angelegt und auf dem großen Hof können Übungen durchgeführt werden.














