Benötigen Sie Hilfe?
Rufen Sie im Notfall bitte immer die 112. ⬇️ Mehr Details⬆️ Weniger Details
Die 112 ist die bundesweit gültige Notruf-Nummer für Feuerwehr und Rettungsdienste.
Die Einsatzleitstelle koordiniert dann die Einsatzkräfte. Die Rufnummern weiterer Notdienste finden Sie auf der Seite der Stadt Moers.
Übrigens: Die 112 ist sogar erreichbar, wenn keine SIM-Karte im Handy/Smartphone eingelegt ist. Bei einer aktiven PIN-Abfrage kann man außerdem anstelle des Codes die 112 eintippen und dann ebenfalls den Notruf wählen.
Weiter gibt es auf Autobahnen noch die sogenannten Notrufsäulen.
Zitat Wikipedia: Notrufsäulen auf Autobahnen sind im Abstand von etwa zwei Kilometern angeordnet. Diese orangefarbenen Säulen befinden sich an beiden Richtungsfahrbahnen. Die Position der nächsten Säule wird durch schwarze Pfeile auf den Leitpfosten entlang der Autobahn markiert.
Die 5 W-Fragen:
Die Einsatzleitstelle koordiniert dann die Einsatzkräfte. Die Rufnummern weiterer Notdienste finden Sie auf der Seite der Stadt Moers.
Übrigens: Die 112 ist sogar erreichbar, wenn keine SIM-Karte im Handy/Smartphone eingelegt ist. Bei einer aktiven PIN-Abfrage kann man außerdem anstelle des Codes die 112 eintippen und dann ebenfalls den Notruf wählen.
Weiter gibt es auf Autobahnen noch die sogenannten Notrufsäulen.
Zitat Wikipedia: Notrufsäulen auf Autobahnen sind im Abstand von etwa zwei Kilometern angeordnet. Diese orangefarbenen Säulen befinden sich an beiden Richtungsfahrbahnen. Die Position der nächsten Säule wird durch schwarze Pfeile auf den Leitpfosten entlang der Autobahn markiert.
Die 5 W-Fragen:
-
Wo?
Angabe des genauen Standortes des Notfalls, z.B. Hausnummer, Straße, Stadtteil.
Außerdem eventuelle Besonderheiten und Gefahren bei der Anfahrt (Brücke? Hochspannungsleitung?) -
Was?
Beschreibung des Notfalls, z.B. Brand, Unfall, medizinischer Notfall. -
Wer?
Name und Nummer des Anrufers, für Rückfragen und eventuelle Koordination. -
Wie viele?
Anzahl der Betroffenen, damit die Leitstelle entsprechend planen kann. -
Warten!
Unbedingt warten, dass die Leitstelle alle Informationen verstanden und erfasst hat, und auf eventuelle Rückfragen antworten.