Tipps des DFV zur Sicherheit an Karneval
Auch zu Karneval hält der DFV wieder ein paar wichtige Tipps bereit:
– vorab ist es ratsam, sich über das Wetter zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten.
– Makse und Kostüm sollen am Besten aus nicht leicht brennbarem Material bestehen
– Abstand zu eventuellen Festwägen einhalten! Hohes Unfallpotential!
– Alkohol wenn überhaupt nur in Maßen genießen. Unfälle und Erkrankungen durch Alkohol stehen weit oben in der Statistik öffentlichen Veranstaltungen dieser Art, beispielsweise durch Stürze auf den Boden oder sogar in Glasscherben (Bei uns gilt während Karneval ein Glasverbot!)
– Auto am Besten zu Hause lassen, ansonsten verantwortungsvoll parken und besonders darauf achten, dass Rettungswege freibleiben
– Viele Feuerwehren helfen ehrenamtlich bei der Absicherung von Karnevalsumzügen mit. Bitte unterstützen Sie diese Einsatzkräfte, indem Sie sie nicht bei ihrer Arbeit behindern.
– Ob Feuer, Verkehrsunfall oder rettungsdienstlicher Notfall: Alarmieren Sie die Feuerwehr über den kostenfreien Notruf 112. Soziale Medien oder E-Mail sind kein Weg zur schnellen Hilfe!
Quelle (inhaltlich): Deutscher Feuerwehrverband e.V.